O U R S E R V I C E S
Rund um Ihren Aufenthalt
Anfahrt
Scuol ist mit dem öffentlichen Verkehr bequem erreichbar, da regelmäßige Zugverbindungen von Zürich und Chur über Landquart nach Scuol-Tarasp führen und die Rhätische Bahn ein einzigartiges Reiseerlebnis durch die Berglandschaft bietet. Mit dem Auto gelangen Sie über die A13 bis Landquart und dann weiter über die Hauptstraße 28 durch das malerische Engadin nach Scuol, wobei im Winter und Sommer den Autofahrern der Vereina-Tunnel zur Verfügung steht, der jedoch oft stark frequentiert ist. Von München aus erreichen Sie Scuol am besten über die A95 Richtung Garmisch-Partenkirchen, weiter über die B2 nach Mittenwald und dann über Innsbruck und den Reschenpass ins Unterengadin - eine landschaftlich reizvolle Route von etwa 270 Kilometern. Flugreisende können den internationalen Flughafen Zürich nutzen, von wo aus eine etwa dreistündige Zugfahrt nach Scuol führt, oder alternativ den kleineren Flughafen Innsbruck in Österreich, der etwa 100 km entfernt liegt. Für einen noch exklusiveren Anreiseweg bietet der Regionalflughafen Samedan bei St. Moritz die Möglichkeit, mit dem Privatflugzeug direkt ins Engadin zu fliegen, von wo aus Scuol in etwa einer Stunde mit dem Auto oder dem Bus erreicht werden kann. Im Winter sind Schneekettenpflicht und aktuelle Passstraßeninformationen unbedingt zu beachten, da alpine Wetterbedingungen die Anreise erschweren können. Von welcher Richtung Sie auch anreisen – die spektakuläre Bergkulisse des Unterengadins wird Sie auf Ihrem Weg nach Scuol begleiten und einen ersten Eindruck vom Zauber dieser Region vermitteln.
|
Gastronomie
Scuol verwöhnt seine Gäste mit einer vielfältigen Küche, die traditionelle Engadiner Spezialitäten mit internationalen Einflüssen verbindet. In den gemütlichen Restaurants und Bergbeizen der Region können Besucher regionale Delikatessen wie Capuns, Maluns oder Pizokels genießen, während moderne Gasthäuser innovative Interpretationen der alpinen Küche anbieten. Besonders die Nutzung lokaler Produkte aus dem Unterengadin verleiht den Gerichten einen authentischen und unverwechselbaren Geschmack.
Für Gäste, die Komfort und kulinarischen Genuss kombinieren möchten, befindet sich das renommierte Hotel Guardaval in unmittelbarer Nähe. Das Hotel bietet nicht nur exzellente Gastronomie vor Ort, sondern erfüllt auf Wunsch auch den besonderen Service, Mahlzeiten direkt in Ihre Wohnung zu liefern – ideal für einen entspannten Abend nach einem ereignisreichen Tag in den Bergen. Von rustikalen Berghütten bis hin zu gehobenen Restaurants – Scuol bietet für jeden Geschmack und jede Gelegenheit das passende kulinarische Erlebnis. Viele Gastronomiebetriebe setzen zudem auf saisonale Menüs, die die Frische und Qualität der jeweiligen Jahreszeit widerspiegeln und Gästen immer wieder neue Geschmackserlebnisse bieten. |
Aktivitäten
Scuol bietet im Sommer ein ausgedehntes Wanderwegenetz durch den Schweizerischen Nationalpark und zahlreiche Mountainbike-Routen für Aktivurlauber, während das Bogn Engiadina mit seinen mineralreichen Thermalquellen Entspannung nach sportlicher Betätigung verspricht. Im Winter verwandelt sich die Region in ein vielseitiges Skigebiet mit über 80 Pistenkilometern im Skigebiet Motta Naluns und ausgezeichneten Möglichkeiten für Langläufer auf gut präparierten Loipen durch das malerische Unterengadin. Familien schätzen besonders die kinderfreundlichen Angebote wie den Funpark für Snowboarder und den Kinderskipark mit sanften Übungshängen und kompetenter Betreuung. Naturliebhaber können bei geführten Schneeschuhwanderungen die winterliche Stille der Berglandschaft erleben oder auf präparierten Winterwanderwegen die verschneite Landschaft genießen. Adrenalinjunkies finden ihr Glück beim Eisklettern an gefrorenen Wasserfällen oder beim rasanten Schlittenfahren auf der Naturrodelbahn. Ganzjährig lockt das kulturelle Erbe der Region mit seinen typischen Engadiner Häusern, Sgraffiti-Verzierungen und traditionellen Veranstaltungen, die Einblicke in die rätoromanische Kultur ermöglichen.
|